Laudatio für Ruthard Stachowske an der EHS Dresden

Vor einigen Wochen rief mich Prof. Dr. Ruthard Stachowske an. Er fragte, ob ich für seine Verabschiedung (am 16. Juni 2025) als langjähriger Professor an der EHS Dresden eine Art Laudatio bzw. einfach ein paar Worte im Rahmen von etwa 30 Minuten halten könne.

Prof. Dr. Ruthard Stachowske
Prof. Dr. Ruthard Stachowske

Dabei sollte es aus seiner Sicht gar nicht so sehr um ihn gehen, sondern tatsächlich mehr um meinen Werdegang und unsere gemeinsamen Begegnungen innerhalb des Studiums Master of Counseling und den Ausbildungen zum Systemischen Therapeuten und Berater mit ihm. Das wichtigste Kriterium für ihn war schließlich, auf die Frage was ich denn da erzählen könnte, keine Lobhudelei über ihn selbst hören zu wollen. Eine weitere Vorgabe war der Titel, auf den ich mich gut und gerne einlassen konnte, „Woher komme ich und wohin gehe ich – eine systemische Analyse,“ auch wenn dieser Titel den klassischen Rahmen einer Laudatio irgendwie auch negiert. (Schließlich richtet sich eine Laudatio ja eher an den Menschen der besprochen wird und weniger an den, der selbst spricht.)

In den folgenden Zeilen stelle ich nun das Skript des Vortrags zur Verfügung, für alle die Interesse daran haben und nicht dabei sein konnten oder einfach nochmal nachlesen wollen.

„Laudatio für Ruthard Stachowske an der EHS Dresden“ weiterlesen

Die Entdeckungsreise ostdeutscher Unternehmerfamilien im Wandel der Zeit.

Aufruf zur Teilnahme an Forschungsprojekt (meine Doktorarbeit) am Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) bei Univ.-Prof. Dr. Heiko Kleve.

Ich freue mich sehr, Sie auf ein faszinierendes Forschungsabenteuer mitzunehmen, welches uns tief in die Welt ostdeutscher Unternehmerfamilien führt und ihre außergewöhnliche Resilienz angesichts der historischen Herausforderungen beleuchtet. Als Forscher, systemischer Berater in unternehmerischen Kontexten sowie Familientherapeut verbinde ich verschiedene Perspektiven, um das besondere Zusammenspiel zwischen familiären Beziehungen und der Unternehmenswelt zu verstehen. Die Koevolution von familiären Strukturen und unternehmerischen Welten birgt schließlich eine komplexe Dynamik, die ich in meiner Doktorarbeit am Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) genauer beforschen möchte.


„Die Entdeckungsreise ostdeutscher Unternehmerfamilien im Wandel der Zeit.“ weiterlesen